Es wurden 296 Termine gefunden
-
© Stadt Oberviechtach
Jahreshauptversammlung mit Dankeschönparty
-
Jahreshauptversammlung Freunde der Kunst
Musik: Saleki-Brüder Mehr
-
Eröffnungsfeier "Oberviechtachs Grüne Woch"
Oberviechtachs Grüne Woch beginnt mit einer Eröffnungsfeier in der Gärtnerei Baumer. Gemeinsam mit der Stadtkapelle, Doktor Eisenbarth, der Tanzgruppe Grün-Weiß, unseren ... Mehr
-
© AdobeStock
Aprés-Skiparty
Nichtmitglieder sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen! Mehr
-
© Fotolia, Sabine Katzenberger
Preisschafkopf - Kleintierzuchtverein
An alle Schafkopffreunde ergeht herzlich Einladung. Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen. Mehr
-
Marktsonntag mit verkaufsoffenem Sonntag
Einkaufen, schlendern und genießen beim Marktsonntag mit verkaufsoffenem Sonntag. Mit Aktionen und Kinderkarussell am Marktplatz. Mehr
-
3. Saatgutfestival
Frühlingszeit ist Pflanzenzeit. Dieses Jahr findet das 3. Oberviechtacher Saatgutfestival statt. Mehr
-
© Zerbor - Fotolia, Boris Zerwann
Jahreshauptversammlung FFW Pirkhof
Jahreshauptversammlung Mehr
-
© AWO Tanzgruppe Oberviechtach
Mädchenflohmarkt
nun findet auch endlich ein Mädchenflohmarkt in Oberviechtach statt.
Ihr könnt tolle und einzigarte Secondhandklamotten oder auch DIY-Artikel ergattern! Mehr -
© Fotolia, Boris Zerwann
Jahreshauptversammlung mit Rückblick und Ehrung langjähriger Mitglieder
JHV mit Rückblick und Ehrung langjähriger Mitarbeiter. Mehr
-
Vernissage "Heimische Gewächse" | Oberviechtachs Grüne Woch
Vernissage mit den Künstlern Katharina Gierlach (Malerei) und Alfred Tragl (Skulpturen) Mehr
-
Vortrag: Muskelschwund "Wie viele Muskeln braucht man im Alltag?" | Oberviechtachs Grüne Woch
Kurzvortrag über:Ursachen von MuskelschwundWie viel Muskelmasse sollte ich haben?Kraftübungen einfach in den Alltag integrieren Anschließendes Angebot für eine Kraft- und Muskelmassen-Messung.... Mehr
-
Vortrag: Trittsteine in der Kulturlandschaft | Oberviechtachs Grüne Woch
Möglichkeiten und Förderung für Landwirte zur Verbesserung des Wildlebensraumes. Referent: Balduin Schönberger (Wildlebensraumberater) In Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft ... Mehr
-
AWO Gesundes Frühstück | Oberviechtachs Grüne Woch
Frühstück und Morgengymnastik Kosten: 8,00 €/Person Bitte anmelden: 0171-28 20 914 Mehr
-
© T. Kujat, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum geöffnet
Wir laden Sie zu einem »echten" erlebnisreichen Besuch in unser Museum ein.
Neugierig geworden? Mehr -
Offenes Werkstor der DLB Oberviechtach | Oberviechtachs Grüne Woch
Die Oberviechtacher WIRtschaftsrunde lädt die Bevölkerung zum gemeinsamen Firmenbesuch ein. Schwerpunkt liegt auf der Nachhaltigkeitsidee der DLB Oberviechtach, die erst ... Mehr
-
Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Tobias Gotthardt | Oberviechtachs Grüne Woch
Einladung für alle Interessierten der Oberviechtacher Wirtschaft zur Podiumsdiskussion mit dem Thema "Transformation und Zukunftsfähigkeit in Zeiten des Wandels". Teilnehmer Podiumsdiskussion:Tobias ... Mehr
-
Vortrag: Fit bis ins hohe Alter | Oberviechtachs Grüne Woch
Eintritt frei. Mehr
-
Wie stark ist OVI? | Oberviechtachs Grüne Woch
Körperanalyse: Dank hochwertiger Waagen von Tanita erhalten die Teilnehmer der Grünen Woch einen ausführlichen Überblick auf Körperfettanteil, Körperwasser, Muskelmasse und ... Mehr
-
Grüne Pizza & grüner Cocktail | Oberviechtachs Grüne Woch
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie Pizza und Cocktail in Grün. Mehr
-
© Zerbor - Fotolia, Boris Zerwann
Vortrag "Patientenverfügung-Vorsorgevollmacht"
Mit der Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder. Mehr
-
Markttag in Oberviechtach | Oberviechtachs Grüne Woch
Es erwarten Sie Aktionen, Tastings und vieles mehr auf unserem Wochenmarkt und bei Edeka RötzerNahkaufGetränke HauslerGetränke MarkgrafenBio-Hofladen Höcherl (freitags) Mehr
-
© Zerbor - Fotolia, Boris Zerwann
Einkehrtag des KDFB Bezirk Weiden
Einkehrtag des KDFB Bezirk Weiden in Johannisthal. "Glauben ist schön und mit Gelassenheit durchs Leben", Referent Pfarrer Prechtl Wir fahren in ... Mehr
-
© T. Kujat, Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum geöffnet
Wir laden Sie zu einem »echten" erlebnisreichen Besuch in unser Museum ein.
Neugierig geworden? Mehr -
vhs | Qi Gong