Aktuell: Freizeitprogramm 2024
Mitmachen, entdecken und ausprobieren!
Kinder-Freizeit-Programm der Stadt Oberviechtach
Das Kinder-Freizeitprogramm der Stadt Oberviechtach hat die nächsten Wochen viel zu bieten und sorgt für abwechslungsreiche Ferientage.
Bücherrallye
Bis Donnerstag, 05. September „Die Welt der wilden Tiere" in der Stadtbibliothek
Es darf gerätselt und geknobelt werden. Ein Vergnügen für die ganze Familie. Öffnungszeiten während der Ferien: Mittwoch, 09 – 12 Uhr und Donnerstag 13.30 – 18 Uhr; Veranstalter: Stadtbibliothek
Kinder-Malkation vom 29. bis 31.07 ist bereits ausgebucht
Museumsralley bis Ende Oktober
Jeden Dienstag und Donnerstag von 14 – 16 Uhr und Sonntag von 14 – 17 Uhr mit der schlauen Museums-Fliege Balduin ein Museumserlebnis. Es gibt jede Menge Rätsel und spannende Aufgaben zu lösen. Kommt in Begleitung eines Erwachsenen und bringt ein Smartphone mit. Veranstalter: Museumsverein
SA 03.08. | 14 Uhr | Zum Bahnhof 2 (früheres Postamt)
Kinder-Kreativ-Nachmittag – wir batiken
Wir toben uns aus! Jedes Kinder erhält eine Stofftasche zum Batiken. Ihr könnt bis zu 2 eigene Sachen wie T-Shirt, Kissen, Halstuch etc. mitbringen. Auch eine große Hüpfburg steht bereit. Anm. i. Begleitung eines Erwachsenen: kkp@schmidundkreative.de; Veranstalter: Schmid & Kreative
SA 03.08. | SA 10.08. | 13 Uhr | Stadtmuseum
Auf Goldsuche mitten in Bayern - Schätze finden - Natur entdecken
Entdecke auf goldenen Pfaden zwischen Bäumen und Bächen die -Faszination des Goldes am goldführenden Bach. Dabei sind Abenteuer und Freizeitspaß garantiert.
Anmeldung erforderlich: 09671 307-16 tourismus@oberviechtach.de; Veranstalter: Tourist-Info Oberviechtacher Land
MO 05.08. | 16 – 17:30 Uhr | Probenräume Martin-Luther-Straße 9
Upcycling macht Musik
Scheinbar nutzlose Dinge, die im Müll landen würden, werden aufgewertet und wiederverwendet. Wir wollen aus „Müll“ Musikinstrumente und andere nützliche Gegenstände basteln. 6 – 12 Jahre; Anm.: jugend@stadtkapelle-oberviechtach.de; Veranstalter: Stadtkapelle
DI 06.08. | 09 – 11 Uhr | Muracher Straße 1
Erkundung der Polizeiinspektion
Umfangreiches Programm: Auto, Computer, erkennungsdienstliche Behandlung, Wissensquiz, Kinder-Polizeiausweis u.v.m.; im Anschluss gibt es eine Brotzeit; ab 6 Jahren; max. 20 Teilnehmer – Passbild mitbringen; Anm. in der Zeit von 08 – 10 Uhr unter 09671 920130 (nur wer noch nicht dabei war); V: Polizeiinspektion OVI
MI 07.08. | 10 – 11:45 Uhr | Stadtmuseum
"Naturrallye für Entdecker und Neugierige" – Bayern-Tour-Natur - Familienangebot
Mit Sammelbox und Lupe erkunden wir die Tier- und Pflanzenwelt. Es gilt, spielerisch mehr über die dort wachsenden Pflanzen und lebenden Tiere zu erfahren. Das Basteln einer Insektenhöhle rundet die Exkursion ab. Ab 6 Jahren; Anm.: 0175 4642306; Veranstalter: Stadt Oberviechtach
MI 07.08. | 14 Uhr | Stadtpfarrkirche
Aufstieg zur Glockenstube – für Kinder und Erwachsene
Erlebe einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt und durch das Hl.-Geist-Loch auf den Innenraum der Kirche; anschl. kleine Kirchenführung mit Besichtigung der Eisenbarth-Kirchenorgel; Anmeldung: guenther.flierl@t-online.de; Veranstalter: Kirchenverwaltung
DO 08.08. | 14 – 16 Uhr | Mehrgenerationen-Treff
Sommertanz mit Spaßfaktor
Tanzen ist gut für die Motorik. Unter professioneller Anleitung der Garde-Tanztrainer erlernen wir einen Sommertanz; Anm.: 0171 2820914 mwelnhofer@t-online.de; V: Garde Grün-Weiß
FR 09.08. | 15Uhr | Freibad H2O
Faszination „Schnuppertauchen“
Das erste Mal unter Wasser zu atmen! Was für ein Erlebnis! Dies erlebst du beim Gerätetauchen mit Tauchlehrer Tobias Hauer; ab 8 Jahren; Gebühr: Badeintritt; max. 10 Kinder; Anm.: 01755278552; V: Diving Tauchschule
SA 10.08. | 09 – 11:30 Uhr | Feuerwehrhaus
Erlebe unsere Feuerwehr
Ein Actiontag der es in sich hat! Du erlebst hautnah, was Feuerwehr heute bedeutet: die vielfältigen Aufgaben „retten, löschen, bergen, schützen“, Besichtigung des FW-Hauses, Vorstellung der Jugendfeuerwehr u.v.m.; ab 6 Jahre, Anmeldung: rossmann.ferdinand@gmx.de; V: FFW OVI
SO 11.08.| 13 – 14 Uhr | Freibad H2O
Abnahme des Schwimmabzeichens
Seepferdchen, Seeräuber, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold sowie Schnorchelabzeichen; Abnahme von Rettungsschwimmer Bronze, Gold auf Anfrage; Gebühr zzgl. Badeintritt; Anmeldung: beim Bademeister R. Klein; Anmeldung: 09671 1296; Veranstalter: Wasserwacht