Radlvergnügen ohne Grenzen
Wo einst mächtige Dampfloks „schnauften" bietet der an Oberviechtach vorbeiführende Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg herrliches Bahntrassenradeln über Grenzen hinweg bis nach Tschechien. Reizvolle Landschaft und geschichtsträchtige Orte entlang der Strecke bereichern die Fahrt. Rundtouren aus Kombination verschiedener Fernradwege und Anbindung an überregionale Radwege machen den Weg abwechslungsreich und ermöglichen Zweiradspaß für Genießer und Sportliche.
Erlebnisreiche Touren:
Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg (94 km)
Unterwegs auf ehemaligen Bahntrassen
Grenzland-Radtour (78,7 km, Start: Oberviechtach)
Radeln nach Böhmen
Wie wär´s mit einer aussichtsreichen Tour, eventuell mit dem E-Bike?
Radeln zum Prackendofer und Kulzer Moos
Brückenland Runde (88,4 km, Start: Oberviechtach)
Vier bayerische Flüsse auf dem Rad erleben.
Anbindung über Bayerisch-Böhmischer-Freundschaftsweg in Niedermurach
Anspruchsvolle Tour - Anbindung über Bayerisch-Böhmischer-Freundschaftsradweg in Schönsee
Anbindung über Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg in Schneeberg
Auf ehemaligen Bahnlinien zum Oberpfälzer Seenland (60 km)
Herrliche Tour zwischen Hammersee und Murner See.
Anbindung über Bayerisch-Böhmischer-Freundschaftsradweg in Altendorf
Vorbei an Burgen und Schlössern.
Anbindung über Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg in Nabburg
Kult(o)ur für Anspruchsvolle (119 km)
Kondition ist gefragt
Kleine Oberpfälzer Waldrunde (154 km)
Mehrtägige Tour durch den Oberpfälzer Wald, vorbei an zahlreichen Natur- und Kulturschönheiten und durch interessante Städte.
Kultur und Biergenuss
Diese in Form einer Acht verlaufende (Kul)Tour führt Sie auf die Spuren des bedeutendsten Landgrafengeschlechts der Oberpfalz, der Leuchtenberger.
Entlang der idyllischen Schwarzach
Radfernweg Bayern-Böhmen (479 km)
Radfernweg, initiiert von der Euregio Egrensis als Rundradweg durch den Oberpfälzer Wald, Teile des Oberpfälzer Jura und über Westböhmen grenznah zurück zum Startort Bischofsgrün.
NEU: Oberpfälzer Radl-Welt (500 km)
Die neue große Radrunde ist in Form einer Acht angelegt und führt über ehemalige Bahntrassen, begleitet Flüsse oder passiert anspruchsvolle Mittelgebirgslandschaften. Wer sich einzelne Etappen vornehmen möchte, orientiert sich an den sechs Erlebniswelten |
![]() |
NEU: Oberpfälzer Radl-Welt - Sagen & Geschichten (155 km, drei Etappen)
Sagenumwobene, historische Gemäuer wie die Burg Haus Murach lassen Geschichte lebendig werden. |
![]() |
Weitere Touren im Oberpfälzer Wald
|
2 E-Bike-Ladestation in Oberviechtach - kostenlos!
Bitte Ladekabel mitführen! Entdecken Sie während des Ladevorgangs unsere l(i)ebenswerte Stadt! |
|
Jährliche Radveranstaltung Oberviechtach lädt begeisterte Radler jährlich zum Radlersonntag ein. |
|
Radlerbus auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg Mit dem Bus bergauf - mit derm Radl bergab Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie sind wir gezwungen, den Start des Radlerbusses vorerst zu verschieben! |
|
Wissen wo`s lang geht - unser Service! Erlebnisreiche Radkarten erhältlich in der Tourist-Info im Rathaus,
|