• Sie befinden sich hier 
  •  » RATHAUS
  •  » Öffentliche Sicherheit und Ordnung


  • NEWS
    • Veranstaltungen
    • #ZAMHALTEN
    • GOLDMACHER
    • Emil-Kemmer-Haus
    • Nachhaltiges Industriegebiet Oberviechtach (NIG-OVI)
    • Ukraine Hilfe
    • Biodiversitätsstrategie Oberviechtacher Land


  • LEBEN IN
    OBERVIECHTACH
    • Herzlich willkommen
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplätze
      • Immobilien
      • Mietobjekte
    • Bildung & Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Kirchen & Pfarrämter
      • Schulen
      • Sonstige Bildungseinrichtungen
      • Soziale Einrichtungen
      • Stadtbibliothek
    • Bundeswehrstandort
    • Bürgerbroschüre der Stadt Oberviechtach
    • Familie & Kind
    • Direktvermarkter im Oberviechtacher Land
    • Gesundheitswesen
    • Integration
    • Ortsplan
    • Stadtentwicklung
    • Vereine & Ehrenamt
      • > Erweitertes Führungszeugnis für Vereine mit Jugendarbeit
    • Verkehr und Infrastruktur
      • Ladestation für Elektrofahrzeuge
    • Zahlen, Daten & Fakten
      • Ehrenbürger / Goldene Bügermedaille
      • Geschichte
      • Partnerschaften
      • Söhne der Stadt


  • RATHAUS
    • Amtstafel / Bekanntmachungen
      • Covid-19-Informationen
    • Behörden & Institutionen
    • Mitarbeiter/innen
    • Notruftafel
    • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
      • Märkte in Oberviechtach
    • Öffentlicher Personen Nahverkehr
    • Öffnungszeiten
    • Ortschaften
    • Satzung / Ortsrecht
    • Service-Portal / Formulare
      • Bürgerpost
    • Stadtrat
      • Bürgermeister
      • Stadtratsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Sitzungstermine & Tagesordnungen
        • Termine 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
        • Archiv 2016
        • Archiv 2015
      • Wahlergebnisse 2020
      • Vertreter der Jugend, Familien, Senioren und Behinderten
    • Stellenausschreibungen
    • Steuern, Gebühren, Beiträge
    • Ver- und Entsorgung
      • > Abfallentsorgung
        • Grüngutannahmestelle Oberviechtach (Pirkhof)
      • > Strom und Gas
      • > Wasser und Abwasser


  • TOURISMUS
    • Willkommen in Oberviechtach
    • Übernachten
    • Prospekt-Service
    • A bis Z
    • Ausflüge
    • Doktor Eisenbarth erleben
      • Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum
      • Eisenbarth-Elixier
    • Freizeit- und Ferienprogramm
    • Freizeit Aktiv
      • Angeln
      • Baden
        • Tauchen lernen in der Region
      • Bowling und Kegeln
      • Erlebnisspielplatz
      • Kino
      • Radln
        • E-Bike-Verleih
        • Jährliche Radveranstaltungen
        • Radlbus
      • Reiten
      • Wandern / Walken
        • Örtliche Wanderwege
        • Goldsteig und seine Zuwege
        • Fernwanderwege
        • "Natur-Navi" - Oberpfälzer Wald
      • Winterfreizeit
        • Langlauf
        • Rodeln
        • Schlittschuhlaufen
        • Schneeschuhwandern
        • Ski Alpin
        • Winterspazierwege
    • Gästeehrung
    • Gastronomie
    • GOLD-Lehrpfad & Goldwaschen
      • GOLD-Lehrpfad
      • Geführte Wanderungen mit Goldwaschen
    • Gruppenreisen
      • "Zeitreise" mit OVIGO-Theater
      • Burgruine "Haus Murach"
      • Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum
      • Geführte Wanderungen mit Goldwaschen am GOLD-Lehrpfad
      • Freilichtfestspiel "Eisenbarth im Geburtsort erleben"
      • Kräuterwanderungen mit Kräuterpädagogin
      • Stadtführung mit Doktor Eisenbarth
      • Stadtpfarrkirche "St. Johannes der Täufer"
      • Weltrekord Bierkrug 2002
    • Interaktive Regionskarte
    • Tourist-Information
    • Oberviechtach in Bildern
    • Sehenswürdigkeiten
      • Brunnen in Oberviechtach
        • Doktor-Eisenbarth-Brunnen
        • Dr. Schwarz-Brunnen
        • Osterbrunnen Obermurach
        • Brunnen am Rathaus
      • Burg Murach
      • Größter Bierkrug der Welt
      • Festspiel "Eisenbarth erleben"
      • Hanomag-Dampflok aus 1899
      • Kirchen und Kapellen
        • Kirche "Ägidius-Kirche im Ortsteil Hof"
        • Kirche "Evangelische Auferstehungskirche"
        • Kirche "St. Johannes der Täufer"
        • Kirche "St. Johannes Nepomuk im Orsteil Johannisberg"
      • Maibaum am Marktplatz
      • "9-11 WTC Memorial Oberviechtach"
    • Wohnmobil Sanitärstation


  • WIRTSCHAFT
    • Firmenverzeichnis
    • Gewerbeflächen
    • Gewerbeobjekte
    • Standort Oberviechtach


  • FESTSPIEL
  • Sie befinden sich hier 
  •  » RATHAUS
  •  » Öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Amtstafel / Bekanntmachungen
  • Behörden & Institutionen
  • Mitarbeiter/innen
  • Notruftafel
  • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    • Märkte in Oberviechtach
  • Öffentlicher Personen Nahverkehr
  • Öffnungszeiten
  • Ortschaften
  • Satzung / Ortsrecht
  • Service-Portal / Formulare
  • Stadtrat
  • Stellenausschreibungen
  • Steuern, Gebühren, Beiträge
  • Ver- und Entsorgung



Stadt Oberviechtach
Nabburger Straße 2
92526 Oberviechtach

Tel.: 09671 307-0
E-Mail: rathaus@oberviechtach.de

Zu den Öffnungszeiten

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

 

Fundamt


Märkte in Oberviechtach



← Zurück

↑ Nach Oben

Drucken

A A A

      

Home |  News |  Leben in Oberviechtach |  Rathaus |  Tourismus |  Wirtschaft |  Impressum |  Datenschutz |  Kontakt  | Copyright 2018