Es wurden 18 Termine für diese Woche gefunden
-
© Thomas Kujat
XXL-PanoramaBank | Panoramablick garantiert!
XXL-PanoramaBank - größte Sitzbank im Oberpfälzer Wald
Erlebnisbank. Aussichtspunkt. Fotomotiv.
WIR haben sie: Die größte Panorama-Sitzbank im Oberpfälzer Wald - vielleicht sogar Ostbayerns!
Am sonnigen Hochplateau des "Galgenberg" - 583 m - bietet sich ein traumhafter Panoramablick über das Oberviechtacher Land. Wald und Wiesen, soweit das Auge reicht. Und mittendrin Oberviechtach, wunderschön eingebettet im Tal, malerisch eingerahmt von den reizvollen Höhenzügen des Oberpfälzer Waldes, unmittelbar am Eingang zum Böhmerwald und Bayerischen Wald. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch die Burgruine "Haus Murach", eine der größten Burganlagen entlang der Böhmischen Grenze. Die Besucher erleben eindrucksvoll ihren persönlichen Glücksmoment im "Goldstück Bayerns". Es ist ein Genussort und ein beeindruckendes Fotomotiv zu jeder Tages- und Jahreszeit!Die Maße: 6,50 m lang, 3,50 m hoch und 2 m tief.Standort: Am Galgenberg 28, 92526 Oberviechtach Mehr -
© Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Größter Bierkrug der Welt - weltweit einzigartig
Frei zugänglich und täglich kostenlos zu besichtigen - ohne Führung! Über 3,80 Meter hoch!! Mehr
-
© Kiener Richard
Fronleichnamsprozession in Oberviechtach
Mit dem Allerheiligsten durch die festlich geschmückten Straßen - 4 Blumenaltäre am Prozessionsweg Mehr
-
© Kiener Richard
Teilnahme an der Fronleichnamsprozession
-
© Tourist-Info Oberviechtach
Musikalisches Hoffest der Stadtkapelle
Musikalisches Fest mit traditioneller Blasmusik vom Feinsten. Mehr
-
© Stadt Oberviechtach
Doktor Eisenbarth- und Stadtmuseum lädt zu einem Museumsspaziergang ein
Hereinspaziert in unser sehenwertes Museum! Das Museum ist ein wahres Kleinod. Mehr
-
© Thomas Kujat
XXL-PanoramaBank | Panoramablick garantiert!
XXL-PanoramaBank - größte Sitzbank im Oberpfälzer Wald
Erlebnisbank. Aussichtspunkt. Fotomotiv.
WIR haben sie: Die größte Panorama-Sitzbank im Oberpfälzer Wald - vielleicht sogar Ostbayerns!
Am sonnigen Hochplateau des "Galgenberg" - 583 m - bietet sich ein traumhafter Panoramablick über das Oberviechtacher Land. Wald und Wiesen, soweit das Auge reicht. Und mittendrin Oberviechtach, wunderschön eingebettet im Tal, malerisch eingerahmt von den reizvollen Höhenzügen des Oberpfälzer Waldes, unmittelbar am Eingang zum Böhmerwald und Bayerischen Wald. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch die Burgruine "Haus Murach", eine der größten Burganlagen entlang der Böhmischen Grenze. Die Besucher erleben eindrucksvoll ihren persönlichen Glücksmoment im "Goldstück Bayerns". Es ist ein Genussort und ein beeindruckendes Fotomotiv zu jeder Tages- und Jahreszeit!Die Maße: 6,50 m lang, 3,50 m hoch und 2 m tief.Standort: Am Galgenberg 28, 92526 Oberviechtach Mehr -
© Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Größter Bierkrug der Welt - weltweit einzigartig
Frei zugänglich und täglich kostenlos zu besichtigen - ohne Führung! Über 3,80 Meter hoch!! Mehr
-
© Zinkl Andreas
Schachabend
Schach lernen, Spaß haben beim Königlichen Spiel. Mehr
-
© Stadt Oberviechtach
Vortrag: Die Deckengemälde in der Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer
Die hervorragenden Deckenfresken zeigen Szenen aus dem Leben des Hl. Johannes des Täufers und die christlichen Kardinaltugenden. Besondere Beachtung verdient im Chorraum die Darstellung der "Hl. Sippe" als Beschützerin der Pfarrei.Referent: Dr. Reiner Reisinger Mehr
-
© Fotolia
Gartler-Stammtisch
Gemütliches Treffen und Erfahrungsaustausch. Mehr
-
© Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Größter Bierkrug der Welt - weltweit einzigartig
Frei zugänglich und täglich kostenlos zu besichtigen - ohne Führung! Über 3,80 Meter hoch!! Mehr
-
© Thomas Kujat
XXL-PanoramaBank | Panoramablick garantiert!
XXL-PanoramaBank - größte Sitzbank im Oberpfälzer Wald
Erlebnisbank. Aussichtspunkt. Fotomotiv.
WIR haben sie: Die größte Panorama-Sitzbank im Oberpfälzer Wald - vielleicht sogar Ostbayerns!
Am sonnigen Hochplateau des "Galgenberg" - 583 m - bietet sich ein traumhafter Panoramablick über das Oberviechtacher Land. Wald und Wiesen, soweit das Auge reicht. Und mittendrin Oberviechtach, wunderschön eingebettet im Tal, malerisch eingerahmt von den reizvollen Höhenzügen des Oberpfälzer Waldes, unmittelbar am Eingang zum Böhmerwald und Bayerischen Wald. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch die Burgruine "Haus Murach", eine der größten Burganlagen entlang der Böhmischen Grenze. Die Besucher erleben eindrucksvoll ihren persönlichen Glücksmoment im "Goldstück Bayerns". Es ist ein Genussort und ein beeindruckendes Fotomotiv zu jeder Tages- und Jahreszeit!Die Maße: 6,50 m lang, 3,50 m hoch und 2 m tief.Standort: Am Galgenberg 28, 92526 Oberviechtach Mehr -
© Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Geführte Wanderung mit Goldwaschen
Erlebnisreiche Schatzsuche am historischen GOLDLEHRPFAD mit seinen goldführenden Bächen. Mehr
-
© Tourist-Info Oberviechtach
Johannisfeuer wird entzündet
Erleben Sie die Sonnwende mit viel Musik und bester Unterhaltung. Mehr
-
© Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Größter Bierkrug der Welt - weltweit einzigartig
Frei zugänglich und täglich kostenlos zu besichtigen - ohne Führung! Über 3,80 Meter hoch!! Mehr
-
© Thomas Kujat
XXL-PanoramaBank | Panoramablick garantiert!
XXL-PanoramaBank - größte Sitzbank im Oberpfälzer Wald
Erlebnisbank. Aussichtspunkt. Fotomotiv.
WIR haben sie: Die größte Panorama-Sitzbank im Oberpfälzer Wald - vielleicht sogar Ostbayerns!
Am sonnigen Hochplateau des "Galgenberg" - 583 m - bietet sich ein traumhafter Panoramablick über das Oberviechtacher Land. Wald und Wiesen, soweit das Auge reicht. Und mittendrin Oberviechtach, wunderschön eingebettet im Tal, malerisch eingerahmt von den reizvollen Höhenzügen des Oberpfälzer Waldes, unmittelbar am Eingang zum Böhmerwald und Bayerischen Wald. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch die Burgruine "Haus Murach", eine der größten Burganlagen entlang der Böhmischen Grenze. Die Besucher erleben eindrucksvoll ihren persönlichen Glücksmoment im "Goldstück Bayerns". Es ist ein Genussort und ein beeindruckendes Fotomotiv zu jeder Tages- und Jahreszeit!Die Maße: 6,50 m lang, 3,50 m hoch und 2 m tief.Standort: Am Galgenberg 28, 92526 Oberviechtach Mehr -
© Thomas Kujat
Granit und Geschichte in Oberviechtach - Wanderung um und zur Burgruine Haus Murach
Wanderung zur rund 900 Jahre alten Burgruine, die weithin sichtbar über dem Murachtal thront. Entlang des Weges werden zahlreiche Zeugnisse der geschichtlichen Entwicklung Oberviechtachs erkundet. Gästeführer: Dr. Bernd Schilling | Diplom-Geologe und Geoparkranger"Geologie ist so spannend wie ein Krimi!" Mehr